Digitalisierungsförderung

Förderprogramm "KMU.Digital" startet neu

Digitalisierung
03.06.2024

Das staatliche Förderprogramm „KMU Digital“ wird bis 2026 verlängert, das Budget auf 35 Millionen Euro aufgestockt. Gefördert werden Beratungen rund um die digitale, nachhaltige und ökologische Transformation österreichischer KMU.
Digitalisierung
Das Förderprogramm "KMU.Digital" wird bis 2026 verlängert und  um die Förderschiene "Green" erweitert.

Mit der Aktion "KMU.Digital" werden Beratungen rund um die digitale und nachhaltige Transformation österreichischer kleiner und mittelständischer Unternehmen gefördert. Das Programm wurde um die Förderschiene "Green" erweitert, um die ökologische Transformation von Klein- und Mittelbetrieben durch Digitalisierung zu unterstützen.

Antrag jetzt stellen

Die Digitalisierungsoffensive ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die 2017 erstmals an den Start ging. Sie unterstützt KMU in Österreich dabei, Digitalisierungsprojekte zu konzipieren, umzusetzen und in den Markt überzuführen. Damit sollen die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen verbessert und wichtige Wachstums- und Beschäftigungsimpulse für den Wirtschaftsstandort Österreich gesetzt. Mit Mai 2024 ging das Förderprogramm bereits in seine vierte Runde. Die Antragstellung ist ab sofort möglich.

Was ist "KMU.Digital & Green"?

Für die gesamte Förderperiode bis 2026 wird das Programm mit der neuen Förderschiene "Green" um das wichtige Thema der ökologischen Transformation von KMU mit Hilfe der Digitalisierung erweitert. Diese Beratungs- und Förderschiene umfasst Maßnahmen, die die Digitalisierung als Motor für eine ökologischere Wirtschaft begreifen und damit doppelten Nutzen für das Unternehmen, aber auch den Wirtschaftsstandort schaffen.