Veranstaltungen | Handwerk+Bau
BAU 2025
Ausblick auf das Bauen der Zukunft
Marktaussicht
Sanieren ist das neue Bauen
Dachtag 2025
Gründach im Fokus
Neues Messeduo in Köln
Nach der Absage der „imm cologne“ für Jänner 2025 präsentiert der Veranstalter die Pläne für den adaptierten Neustart.
12. Dezember 2024
Entdecken Sie den Architektur und Bau FORUM Podcast!
Tauchen Sie ein in den Architektur und Bau FORUM Podcast, der die zentralen Fragen zur Baukultur und Wirtschaft beleuchtet. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Gestaltung unserer Lebensräume.
Werbung
Aktualisiert am
14. Oktober 2024
Modular, seriell, produktiv: Neue Lösungen für den Bau
Modulare Bauweisen mit industriell vorgefertigten Komponenten sind ein vielversprechender Ansatz und stehen im Fokus der BAU 2025.
11. Dezember 2024
BAU Messe 2025
Impulse für die Bauwirtschaft
Tischlerball 2025
Der Star kommt um Mitternacht
Branchenevent
Fenster-Türen-Treff 2025
Glasbranche
Save the Dates 2025
RSO-Anwendertreffen
Umfangreiches Update
Bundeslehrlingswettbewerb
Video der Dachdecker, Glaser und Spengler online
Jubiläum
40 Jahre Einkaufsverbund "der Kreis"
Dachhandwerk
Einladung zur Hüttengaudi 2025
Landesinnungstagung NÖ
Mut zur Veränderung
Sicherheitskurse
Auch im neuen Jahr sicher am Dach
Austrian Standards
Altes neu denken
Saint-Gobain
Trophy für die Trockenbauer
Prefa-Bauwerke in fiktiven Film-Trailern
Die "Prefarenzen"-Premiere 2025 brachte Architektur-Highlights mit KI-generierten Filmtrailern auf die Leinwand.
Aktualisiert am
25. November 2024
Salzburger Spitzenklasse
Mitte November 2024 wurden in Salzburg die besten Gesellen- und Meisterstücke des Landes ausgezeichnet.
Aktualisiert am
25. November 2024
"A runde G’schicht" Podcast
Der monatliche Nachhaltigkeits-Podcast von und für Wiener Unternehmen.
Werbung
Aktualisiert am
04. April 2024
Tage der offenen Tür
Am 29. und 30. November 2024 erhalten Interessierte Einblicke in die Werkstätten und Unterrichtsräume des Holztechnikum Kuchl.
25. November 2024
Jahrestagung Bau 2024
Austrian Standards lädt am 4. Dezember zur „Jahrestagung Bau 2024“. Das Thema: Regeln für die grüne Transformation.
Aktualisiert am
21. November 2024
Wir sind Doppelweltmeister!
Österreichs Dachdecker und Flachdachtechniker haben bei der IFD-Weltmeisterschaft Junger Dachdecker zwei Mal Gold geholt.
20. November 2024
Großes Potenzial für nachhaltige Materialnutzung
Die Ausstellung „Circular Materials – Rohstoff oder Reststoff?“ stellt das Potenzial natürlicher Ressourcen in den Fokus.
19. November 2024
Die Zukunft des Bauens
Klimagerechte, nachhaltige Baumaterialien und Bauweisen zählen zu den Schwerpunktthemen der BAU 2025 in München.
17. November 2024
Biomassekonferenz in Graz 2026
Vom 21. bis 23. Jänner 2026 gibt es wieder die achte mitteleuropäische Biomassekonferenz in der Messe Graz zu besuchen.
15. November 2024
Grün ist die Hoffnung
Die „Bau 2025“ ist mit 2.000 Ausstellern ausgebucht. Das dominierende Thema: Nachhaltkigkeit.
Aktualisiert am
13. November 2024
Ausgezeichnete Meister*innen
Ende Oktober fand die Prämierung der besten Tischler-Meisterstücke 2024 statt.
13. November 2024
Viele Wege führen nach Wels
Die Messe Wels zeigt sich mit der Buchungslage für die nächste Webuild Energiesparmesse zufrieden.
Aktualisiert am
13. November 2024
Handwerk trifft Kunst
Die SFK Technologie Manufaktur aus Kirchham erreicht einen ersten Platz beim Oberösterreichischen Handwerkspreis 2024.
Aktualisiert am
11. November 2024
Restplätze für den Meisterkurs der Glasbautechniker*innen
Im beliebten Meisterkurs 2025 für Glasbautechniker*innen gibt es aktuell noch einige Restplätze.
06. November 2024
Geeinte Glasbranche in turbulenten Zeiten
Unter dem Motto "We Are Glass" konnte die glasstec 2024 trotz durchwachsener Grundstimmung punkten.
30. Oktober 2024
glasstec 2024: Die wichtigsten Messeinfos auf einen Blick
Die internationale Glasbranche trifft sich von 22. bis 25. Oktober auf der glasstec. Wir haben alle Infos auf einen Blick.
Aktualisiert am
21. Oktober 2024
Die besten Dachdecker*innen, Spengler*innen und Glaser*innen
Die Elite der Dachdecker-, Glaser- und Spenglerlehrlinge kämpfte um den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb 2024.
15. Oktober 2024
Qualitätsarbeit im Mittelpunkt
Beim Kärntner Tischlertag 2024 wurde über den Erfolgsfaktor Mensch gesprochen und der Tischler-Nachwuchs ausgezeichnet.
15. Oktober 2024
Mehr anzeigen